Was Amerikaner über Deutsche denken – Teil 3
In Deutschland herrscht am Wochenende Einkaufsstress. Allerdings nur zu gewissen Zeiten, da es in den anderen sowieso komplett unmöglich ist, etwas einzukaufen.
Öffnungszeiten rund um die Uhr
Für uns Deutsche eine Normalität, für die Amerikaner eine reinste Katastrophe. Am Sonntag haben bleiben die Geschäfte und Firmen (bis auf einige Ausnahmen) geschlossen. Wer dringend etwas braucht, findet es eventuell in der Tankstelle, muss es sich von den Nachbarn leihen oder eben halt im Vornerein besorgen. In den USA ist das anders. Die Geschäfte haben fast rund um die Uhr geöffnet. Bestes Beispiel ist die Einkaufskette Walmart. Diese hat rund um die Uhr, jeden Tag geöffnet. Lediglich zu Weihnachten ist der Markt für wenige Stunden geschlossen. Wer also etwas braucht, muss einfach zum Laden fahren und es sich kaufen.
Samstag-Nachmittag = Einkaufszeit
Stoßzeiten, wie den Samstag Nachmittag in deutschen Einkaufsläden gibt es also in Amerika nicht. Daher sind die langen Schlangen und vielen Menschen, die sich durch die Regale drängen ungewohnt. Allerdings gibts auch in den USA Tage, an denen es besonders hektisch und voll wird. Am Black Friday, dem Tag nach Thanksgiving, gibt es so viele Rabattaktionen und Angebote, dass die Geschäfte wahre Anstürme zu verzeichnen haben.
Öffnungszeiten gleichen sich immer mehr an
Ob es nun wirklicher Einkaufsstress ist, am Samstag in deutschen Geschäften einkaufen zu gehen, ist wohl Ansichtssache. Etwas anderes ist es dann, vor verlängerten Wochenenden, wie beispielsweise Ostern. Denn hier werden gerne die Regale leer gekauft, als ob es nach dem Wochenende nichts mehr zu kaufen gäbe. Ich persönlich finde es Samstags nicht allzu schlimm einzukaufen und kann dem deutschen Einkaufsstress am Wochenende nicht zustimmen. Aber heutzutage gleichen sich die Öffnungszeiten auch immer weiter an, die Läden haben bereits bis Samstags spät abends geöffnet, wo früher noch Ladenschluss um 12.00 Uhr mittags war. Es ist und bleibt wohl Ansichtssache. Klar ist: Sowohl in Deutschland als auch in Amerika muss man immer mal mit Schlangen vor den Kassen rechnen.